Kopp-Kirsamer - Slider_KKW19_F01_Womanandeyedrops

Trockenes Auge muss nicht sein

Für die richtige
Feuchtigkeit

Kopp-Kirsamer - KKW19_F01_Womanandeyedrops_1279
Kopp-Kirsamer - KKW19_F01_Womanandeyedrops_767

Ihre Augen sind gerötet, brennen, tränen oder jucken? Ihre Sicht ist getrübt oder verschwommen? All das können Symptome eines „trockenen Auges” sein. Denn schon kleine Schäden des Tränenfilms, der sehr wichtig für scharfes Sehen ist, führen zu Sehstörungen.

Gewissheit schafft dann eine Untersuchung mit der Spaltlampe, die wir bei KOPP-KIRSAMER professionell und absolut schmerzfrei für nur 20 Euro durchführen.

Die Spaltlampe wirft dabei einen scharf begrenzten, spaltförmigen Lichtstrahl auf das Auge. Zugleich hat der Optiker die Möglichkeit, das Auge mithilfe eines Auflichtmikroskops zu untersuchen. Verschiedene Einstellungen der Belichtung und der Breite des Lichtspalts ermöglichen dabei die Inspektion fast aller Abschnitte des Auges. Schäden des Tränenfilms können leicht festgestellt werden.

Kopp-Kirsamer - KKW19_F01_AugenuntersuchunganderSpaltlampe
Kopp-Kirsamer - Stress beim Sehen?

Für die richtige Feuchtigkeit – Spray und Tropfen von LipoNit

Ist der Tränenfilm so gestört, dass Trockenstellen auf dem Auge entstehen, hilft das Augenspray von LipoNit: einfach auf das geschlossene Auge aufsprühen – und fertig. Seine natürlichen Lipide gelangen auf die äußerste Tränenschicht und stabilisieren dort die defekte Lipidschicht.Es ist einfach in der Handhabung und sehr gut verträglich.

Die LipoNit Augentropfen GEL enthalten 0,3 % hochwertige Hyaluronsäure und sind der Elektrolyt-Zusammensetzung der natürlichen Tränenflüssigkeit nachempfunden. Die Quetschflasche mit 10 ml Inhalt ist sehr ergiebig und lässt sich sechs Monate nach Anbruch verwenden. Die konservierungsmittelfreien Augentropfen können damit gut dosiert werden.

Kopp Kirsamer - Visufit1000

ZEISS VISUFIT 1000 für perfektes Sehen

Das Hightech-Erlebnis

Kopp Kirsamer -Visufit1000
Kopp Kirsamer - Visufit1000

Ab sofort erleben Sie die ZEISS Innovation bei uns mit eigenen Augen. VISUFIT 1000, die neueste Gerätetechnologie von ZEISS eröffnet Ihnen neue eindrucksvolle Dimensionen auf dem Weg zu Ihren individuellen Brillen.

Innovativ: 1 Aufnahme – 9 Kameras – 180°-Ansichten für exakte Ergebnisse

Voraussetzung für gutes Sehen sind nicht nur die passenden Korrektionsgläser, sondern es ist zudem entscheidend, wie die Brillengläser in der Fassung und zu den Augen zentriert sind. Genau diese Aufgabe übernimmt bei uns jetzt ZEISS  VISUFIT 1000. Mit einer einzigen Aufnahme erfassen neun Spezialkameras Millionen von Messpunkten Ihres Kopfes. Damit lassen sich Ihre Brillengläser perfekt einarbeiten.

Vielfältig: direkter Vergleich Ihrer favorisierten Brillenfassungen durch 180°-Ansichten

Die schnelle, digitale Messdatenerfassung bietet Ihnen noch einen weiteren Vorteil: VISUFIT 1000 erstellt anschauliche 180°-Aufnahmen von Ihnen mit Ihren ausgewählten Brillenfassungen. So können Sie die Fassungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln bequem miteinander vergleichen – und dabei natürlich Ihre aktuelle Brille aufbehalten, um sich scharf sehen zu können. Das ist besonders wichtig für stark fehlsichtige Menschen, die sonst Probleme haben, sich selbst im Spiegel mit der neuen Fassung wahrzunehmen.

Ein echtes Hightech-Erlebnis: die Erstellung Ihres persönlichen 3D-Avatars

Lernen Sie bei uns Ihren eigenen 3D-Avatar kennen: Mit Hilfe der neun Kameras wird ein realistisches dreidimensionales Abbild Ihres Kopfes erstellt. Wichtig für die präzise Zentrierung Ihrer neuen Brillengläser und praktisch für die digitale Anprobe Ihrer neuen Fassung. Damit verbinden wir bei KOPP-KIRSAMER neueste digitale Technik und eine fachkundige Beratung für ein zugleich digitales wie persönliches Einkaufserlebnis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die digitale Anprobe im Video

Wie funktioniert nun aber die virtuelle Brillenanprobe? YouTuberin Vera vom YouTube-Kanal „Tech like Vera“ probierte es aus. Das Ergebnis hat die junge Frau begeistert: Zwei maßgenaue, neue Brillen, die optimal zu ihrem Typ und natürlich zu ihren Augen passen. Die eine konnte sie sich direkt beim ZEISS Augenoptiker aus mehr als 6.000 verfügbaren Fassungen aussuchen – natürlich mit fachkundiger Beratung durch die Augenoptiker vor Ort. Die zweite Brille wählte sie per App und unterstützt durch künstliche Intelligenz ganz bequem von zuhause aus. Da dem ZEISS Augenoptiker ja alle Messdaten bereits vorlagen und die Brillenfassungen ebenso exakt eingescannt worden sind, wie der 3D-Avatar von Vera, passte auch diese Brille perfekt.

Kopp-Kirsamer - Slider_KKW20_F05_AdobeStock-131258965_Zwei-Frauen-mit-Smartphones-laufend-an-Straße-entlang

So halten Ihre Augen mit.

Das moderne Leben
ist smart.

Kopp-Kirsamer - KKW20_F05_AdobeStock-131258965_Zwei-Frauen-mit-Smartphones-laufend-an-Straße-entlang_1279
Kopp-Kirsamer - KKW20_F05_AdobeStock-131258965_Zwei-Frauen-mit-Smartphones-laufend-an-Straße-entlang_767

3 Stunden und 14 Minuten – so viel Zeit verbringen wir durchschnittlich jeden Tag mit dem Smartphone. Tendenz steigend. Und weil der Übergang von Online- und Offline-Leben heute fließend ist, kommen unsere Augen kaum noch wirklich zur Ruhe. Der Blick ist immer auf dem Sprung – nur nichts verpassen.

Deshalb hat ZEISS ein Brillenglasportfolio entwickelt, das genau auf diese Sehanforderungen ausgerichtet ist: die ZEISS SmartLife Brillengläser. Sie sind das Ergebnis von umfangreichen Forschungen zum modernen, dynamischen Sehverhalten und zu den Bedürfnissen der Brillenträger. Große Sehbereiche und neueste optische Technologien sorgen dafür, dass der Blick schnell und bequem hin- und herwechseln kann.

Kopp-Kirsamer - KKW20_F05_AdobeStock_169684697
Kopp-Kirsamer - KKW20_F05_ZEISS_Stillleben_Brille-Buch-Smartphone-Laptop-auf-Decke

SmartLife berücksichtigt auch die Veränderungen des Sehens, die mit zunehmendem Alter auftreten. Mit ZEISS SmartLife Brillengläsern – als Einstärken- oder Gleitsichtglas erhältlich – sehen Sie jederzeit scharf, klar und entspannt. Online, offline, überall. In jedem Alter.

Mit ZEISS SmartLife PRO Brillengläser setzen wir für höchste Sehansprüche noch einen drauf, denn sie werden individuell für Sie gefertigt. Die Basis für alle SmartLife PRO Brillengläser ist die präzise Messung mit dem ZEISS i.Profiler PLUS, der ein persönliches Profil Ihrer Augen erstellt. Diese Daten fließen anschließend in die Fertigung Ihrer neuen Brillengläser ein. Der Vorteil: Dank der i.Scription® Technologie von ZEISS werden Ihre Brillengläser 25-fach genauer berechnet als bei herkömmlichen Brillengläsern – und zwar auf 1/100 dpt genau.

Kopp-Kirsamer - ZEISS iScription - iProfiler
Kopp-Kirsamer - KKW19_IMS10856_AdobeStock_186109217_767

dank Gravur und Kundenkarte

Die Sicherheit von ZEISS –

Kopp-Kirsamer - KKW19_IMS10856_AdobeStock_186109217_1279
Kopp-Kirsamer - KKW19_IMS10856_AdobeStock_186109217_767

Die ZEISS-Gravur:
Ihre Garantie. Unser Versprechen.

Kopp-Kirsamer - KKW19_F11_ZEISS-Z_Gravur
Kopp-Kirsamer - KKW19_F11_ZEISS-Shield_Gravur
Kopp-Kirsamer - KKW19_F11_EnergizeMe_CAUC_Closeup_shield

Mehr als 200 Millionen Menschen sehen ihr Leben durch ZEISS Brillengläser. Sie alle vertrauen auf die Qualität der Marke ZEISS und damit auf optimalen Sehkomfort. Schließlich steht bei ZEISS der Mensch mit seinen Sehbedürfnissen im Mittelpunkt.

Diese Qualität ist sichtbar, denn jedes ZEISS Markenglas trägt ein dezent eingraviertes Zeichen: bisher das Z und jetzt neu das ZEISS Logo. Keine Sorge: Das ZEISS Markenzeichen ist nur bei einem bestimmten Lichteinfall ganz dezent sichtbar und wird beim Sehen nicht stören. Der Laser wird bei der Gravur mit einer Wellenlänge betrieben, die nur eine sehr geringe Eindringtiefe zulässt. Es ist auch auf der Glasoberfläche nicht tastbar.

Die ZEISS Lasergravur garantiert optimalen Sehkomfort. Drei Spitzentechnologien ermöglichen hochwertige Brillengläser:

  • Reinheit der Rohstoffe durch eigenentwickelte Filtertechnologien
  • Premium-Auslese durch besonders strenge Qualitätskontrollen
  • Optimale Lichtführung durch innovative Entspiegelungstechniken
Kopp-Kirsamer - Online-Terminvereinbarung Slider

Wir nehmen uns
Zeit für Sie

Kopp-Kirsamer - Online-Terminvereinbarung_1279
Kopp-Kirsamer - Online-Terminvereinbarung_767

Von der Anamnese über die Messung und Prüfung der visuellen Wahrnehmung bis zur Typberatung nehmen sich Martin und Carmen Kopp-Kirsamer Zeit für Sie und Ihre ganz individuelle Brille.

Bitte vereinbaren Sie dafür vorher einen Terminper Telefon 07321-21768 oder mit unserer praktischen Online-Terminvereinbarung.

Termine sind von Dienstag bis Samstag individuell nach Vereinbarung möglich.

Martin und Carmen Kopp-Kirsamer

Zum Öffnen der Online-Terminvereinbarung klicken Sie bitte den grünen Button  „Inhalt laden“.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.click2date.eu zu laden.

Inhalt laden

Kopp-Kirsamer - Slider_KKW19_F03_1525701728adsunkeyvisualdamefb

ZEISS AdaptiveSun

Sonnengläser mit Intelligenz.

Kopp-Kirsamer - KKW19_F03_1525701728adsunkeyvisualdamefb_1279
Kopp-Kirsamer - KKW19_F03_1525701728adsunkeyvisualdamefb_767

Das Leben ist dynamisch. Im Tagesverlauf wechseln die Lichtsituationen, die Umgebung und damit die Lichtverhältnisse. Mit dabei: die Lieblingssonnenbrille. Doch nicht immer hat sie die richtige, angenehme Tönung. Bei greller Sonne ist sie häufig nicht dunkel genug, und im Schatten oder bei Bewölkung ist sie oft schon zu dunkel.

Ideal ist dann AdaptiveSun, die intelligente Sonnenschutzlösung für alle Lichtverhältnisse. ZEISS AdaptiveSun Brillengläser haben bereits eine Grundtönung von 60 % und können dank intelligenter Selbsttönungstechnologie bei Sonneneinstrahlung bis über 90 % Tönung abdunkeln.

ZEISS AdaptiveSun Sonnenschutzgläser gibt es auch in Sehstärke bis hin zu hohen Dioptrien und passend zu jedem Outfit, denn die Gläser sind in vier stylishen Farben – Grau, Braun, Pioneer und Blau – erhältlich, sowohl in uni als auch mit einem Verlauf von 75 % zu 25 %.

Kopp-Kirsamer - KKW19_F03_1525076204adsunmanradschutz
Kopp-Kirsamer - Zeiss DuraVision BlueProtect

mit DuraVision BlueProtect

Auch indoor geschützt –

Kopp-Kirsamer - Zeiss DuraVision BlueProtect
Kopp-Kirsamer - Zeiss DuraVision BlueProtect

Unser Angebot bis Silvester 2018

50 % sparen:

ZEISS Digital inklusive DuraVision BlueProtect UV

Pro Paar statt ab 536,– €

nur ab 268,– €*

Blaues Licht wird derzeit viel diskutiert – vor allem seine Wirkungen auf unsere Gesundheit. Das Risiko ist vor allem für diejenigen hoch, die sich viel in Innenräumen aufhalten und dort blauem Licht ausgesetzt sind, das von LED-Lampen, Computerbildschirmen oder Mobilgeräten abgestrahlt wird.

Schutz bietet dann die DuraVision BlueProtect Beschichtung, die Blaulicht-Filter-Lösung von ZEISS. Die Brillenglas-Veredelung reflektiert Teile des blauen Lichtes im Spektrum von 380 bis 455 nm und hindert es daran, in das Auge zu gelangen. Die Belastung durch blaues Licht wird damit – ähnlich wie beim Nacht­modus eines Smartphones – zuverlässig reduziert. DuraVision BlueProtect ist auch die ideale Veredlung für ZEISS Officelens Brillengläser.

Blue Guard Gläser haben den Blaufilter bereits im Glas und sind nicht ganz so gelbstichig in der Farbwiedergabe. Auch die blauen Reflexe von aussen sind minimiert.

* Glasstärken bis +- 10 dpt/cyl + 6 dpt

Kopp-Kirsamer - Zeiss DuraVision BlueProtect
Kopp-Kirsamer - KKW20_F08_AdobeStock-82903331

dank ZEISS
Arbeitsplatzbrillen

Entspanntes
Arbeiten –

Kopp-Kirsamer - KKW20_F08_AdobeStock-82903331
Kopp-Kirsamer - KKW20_F08_AdobeStock-82903331

Unser Angebot bis Silvester 2018

50 % sparen:

ZEISS Digital inklusive DuraVision BlueProtect UV

Pro Paar statt ab 536,– €

nur ab 268,– €*

Gewöhnliche Lese- und Gleitsichtbrillen sind für die Arbeit am Computer nicht ideal. Lesebrillen etwa ermöglichen nur auf kurze Entfernung optimale Sicht – zu kurz für Tätigkeiten am Bildschirm. Bei Gleitsichtgläsern hingegen blickt man durch den mittleren Sehbereich auf den Monitor – und muss dabei den Kopf heben, um scharf zu sehen. So entsteht eine unnatürliche Sitz- und Körperhaltung, die zu Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich oder zu Kopfschmerzen führen kann.

ZEISS Brillengläser für den Arbeitsplatz bieten dagegen ein großes Sichtfeld für den Nah- und Zwischenbereich, zentimetergenau angepasst an die Erfordernisse im Job. Optimiert u. a. auf Ihren Sehabstand zum Bildschirm, die Distanz zu Kunden oder Kollegen, aber auch perfekt zum Lesen. Das entspannt Ihre Augen und Ihre Körperhaltung.

Jetzt günstig zur Zweitbrille

Eine PC-Brille zusätzlich zur Gleitsichtbrille, eine Brille fürs Autofahren und für den digitalen Lifestyle, eine hochwertige Sonnenbrille oder einfach ein zweites Modell mit farbveränderlichen Gläsern: Bei uns erhalten Sie Zeiss Marken­gläser für Ihre Zweitbrille 50 Prozent günstiger!

Vergünstigung bezieht sich auf das jeweils preiswertere Gläserpaar und nur beim Kauf der Zweit­brille innerhalb von 12 Monaten nach dem Erwerb der Erstbrille. Das Zweitbrillenangebot gilt nur für ZEISS Markengläser, nicht aber für Brillengläser von Synchrony by Carl Zeiss Vision.

Zeiss Logo RGB 600px Outline-weiss

Copyright by © NASA: Bild NASA-6900952 und NASA apollo_9_as09-20-3064~orig2 

Kopp-Kirsamer - Seherlebnis

Auf die Kompetenz kommt es an

Vier Schritte
zum Seherlebnis

Kopp-Kirsamer - Seherlebnis
Kopp-Kirsamer - Seherlebnis

Eine Brille begleitet Sie jeden Tag – von früh bis spät. Grund genug, bei der Auswahl der Brillengläser besonders anspruchsvoll zu sein. Denn das Auge ist ein Meisterwerk und Sehen ein komplexer Vorgang. Umso wichtiger ist es, dass bei Problemen mit dem Sehen die Ursache detailliert analysiert wird – mit einer intensiven Prüfung der Sehfunktionen und einer umfassenden Brillenglasbestimmung.

Wir nehmen uns dafür Zeit und unterstützen Sie damit bei einer aktiven Vorsorge für die Gesundheit Ihrer Augen: mit modernsten ZEISS Geräten und mit Mitarbeitern, die dank intensiver Weiterbildung immer auf dem aktuellen Stand des Wissens sind.

So begleiten wir Sie in in vier Schritten zur perfekten Brille, wie sie nur ein Fachgeschäft vor Ort mit kompetenten Mitarbeitern und modernster Ausstattung bieten kann.

Kopp-Kirsamer - Seherlebnis 1

Anamnese – alles, was Sie bewegt

In einem persönlichen Gespräch geht es um Ihre Wünsche und Ziele und eine umfassende Bedarfsanalyse Ihrer persönlichen Sehgewohnheiten. Wie haben Sie festgestellt, dass Sie eine neue Brille benötigen? Wie häufig tragen Sie Ihre Brille? In welchen Situationen möchten Sie Ihre neue Brille nutzen? Was hat Ihnen an Ihrer bisherigen Brille am besten gefallen – oder auch gar nicht? Welche Erwartungen haben Sie?

Präzisionsmessung – das Profil Ihrer Augen

Ziel der folgenden Messung ist ein präzises Sehprofil, das ein klares, kontrastreiches Sehen ermöglicht. Dafür setzen wir das i.Profiler-Messgerät ein, das mit seiner Wellenfront-Technologie auch Sehfehler berücksichtigt, die bei einem einfachen Sehtest nicht erfasst werden können.

Kopp-Kirsamer - Seherlebnis 2
Kopp-Kirsamer - Seherlebnis 3

Brillenglasbestimmung – für scharfes Sehen in jeder Situation

Bei der subjektiven Refraktion mit Vorsatzgläsern wird dann das optimale Brillenglas bestimmt. Entscheidend dabei sind Ausbildung und Erfahrung des Optikers, denn die richtige Fragestellung und die korrekte Auswahl der vorgesetzten Gläser ist Grundlage für korrekte Messergebnisse.

Fassung und Zentrierung – optimaler Sitz, perfekter Look

Nach der Auswahl Ihrer Brillenfassung vermessen wir bei der Zentrierung alle wichtigen Daten für das Zusammenspiel Ihrer Augen mit den Brillengläsern – z. B. den Pupillenabstand, den Abstand Auge-Brillenglas und die Vorneigung der Fassung – auf ein 1/10 Millimeter genau. Das stellt die ideale Lage der Linsen vor dem Auge sicher.

Kopp-Kirsamer - Seherlebnis 4
Kopp-Kirsamer - Perfekter UV-Schutz

ab sofort in jedem Brillenglas

Perfekter UV-Schutz

Kopp-Kirsamer - Perfekter UV-Schutz
Kopp-Kirsamer - Perfekter UV-Schutz

Rund 40 Prozent der UV-Strahlung der Sonne kommen im Bereich zwischen 380 und 400 Nanometern auf der Erde an. Gerade diese langwellige UV-Strahlung kann aber Schäden am Auge und am umliegenden Gewebe verursachen. Und das nicht nur bei hellem Sonnenlicht, sondern auch an ­trüben Tagen und sogar in Innenräumen! Die WHO macht die UV-Strahlung deshalb für circa 20 Prozent aller Grauer-Star-Erkrankungen verantwortlich.

ZEISS ist es jetzt gelungen, Brillengläser zu entwickeln, die das gesamte UV-Spektrum absorbieren, ohne dabei an Klarheit einzubüßen. So garantiert ZEISS UVProtect bei allen ZEISS Kunststoff-Markengläsern vollen UV-Schutz bis zu 400 Nanometer – und schützt Ihre Augen jeden Tag, ohne die Durchlässigkeit für sichtbares Licht und damit den Farbeindruck beim Sehen zu beeinträchtigen!

Wir beraten Sie gerne.

Kopp-Kirsamer - Perfekter UV-Schutz